Inhaltsverzeichnis:

Wie erhalte ich eine geförderte Miete?
Wie erhalte ich eine geförderte Miete?

Video: Wie erhalte ich eine geförderte Miete?

Video: Wie erhalte ich eine geförderte Miete?
Video: Hohe Mieten, leere Häuser - Haben Hausbesetzer*innen Recht? | STRG_F 2023, Juni
Anonim

Um sich für geförderten Wohnraum in privater Hand zu qualifizieren, müssen Sie:

  1. Verdienen Sie weniger als das maximale monatliche Einkommen (dies variiert je nach Wohnanlage und Bundesland)
  2. Bestehen Sie eine Hintergrundüberprüfung.
  3. Erfüllen Sie die Voraussetzungen des Vermieters, um zu mieten, was das Bestehen einer Bonitätsprüfung umfassen kann.

Wie wird die geförderte Miete berechnet?

Gefördert Wohnen ist Wohnen, in dem die mieten Sie zahlen, richtet sich nach Ihrem Einkommen. Gefördert oder mieten-einkommensorientiert“(RGI) mietet 30 % Ihres monatlichen Bruttohaushaltseinkommens ausmachen. Wenn Ihr Haushalt beispielsweise 1.500 US-Dollar brutto pro Monat verdient, dann ist Ihr Grund geförderte Miete könnte etwa 500€ kosten.

Zweitens, kann der Staat meine Miete zahlen? Mieten Die Beihilfe ist eine nicht steuerpflichtige Einkommenszulage, die an berechtigte Personen gezahlt wird, die mieten auf dem privaten Mietmarkt oder Gemeinschaftswohnungen. Rentner, Zuwendungsempfänger und Personen, die mehr als den Basissatz der Familiensteuerbegünstigung Teil A erhalten, können Anspruch auf. haben Mieten Hilfe.

Wer kann außer den oben genannten Personen Anspruch auf Mietbeihilfe haben?

Ein Haushalt muss „geringfügig“sein – d. h. sein Einkommen darf 80 Prozent des lokalen Medianeinkommens nicht übersteigen – um den Bezug des Bundes zu erhalten Mietassistenz. Einige Programme begrenzen initial Berechtigung an Haushalte mit oder unter 50 Prozent des lokalen Medians.

Was können Sie tun, wenn Sie sich Ihre Miete nicht leisten können?

Hier sind sechs davon

  1. Sprechen Sie mit Ihrem Vermieter. Verschweigen Sie nicht Ihre Unfähigkeit, die Miete vor Ihrem Vermieter zu zahlen.
  2. Suchen Sie finanzielle Hilfe. Es gibt verschiedene Programme, die Ihnen helfen, die Wohnkosten zu decken, wenn Sie Gefahr laufen, Ihre Wohnung zu verlieren.
  3. Ausgaben kürzen.
  4. Holen Sie sich einen zweiten Job.
  5. Legen Sie ein Budget fest.
  6. Erstellen Sie einen Notfallfonds.

Beliebt nach Thema