Warum liegt der Parthenon in Trümmern?
Warum liegt der Parthenon in Trümmern?

Video: Warum liegt der Parthenon in Trümmern?

Video: Warum liegt der Parthenon in Trümmern?
Video: Ist der Name des Parthenon FALSCH? (Griechische Geschichte) | Geschichte Und Wissen 2023, Juni
Anonim

Der Zweck der Parthenon hat sich im Laufe seiner 2.500-jährigen Geschichte verändert und begann als Tempel, der der Göttin Athena Parthenos ("Athena the Virgin") geweiht war. Der Tempel diente dann während eines Krieges mit den Venezianern zur Lagerung der Munition der Osmanen, so dass eine Explosion zur Zerstörung des Gebäudes führte Ruine 1687.

Warum ist der Parthenon dabei so wichtig?

Bedeutung des Parthenon Es wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. erbaut und war ein Symbol für die Macht, den Reichtum und die gehobene Kultur Athens. Es war der größte und prächtigste Tempel, den das griechische Festland je gesehen hatte. Heute ist es eines der bekanntesten Gebäude der Welt und ein dauerhaftes Symbol des antiken Griechenlands.

Und warum liegt der Parthenon heute in Trümmern? Nach der osmanischen Eroberung wurde es in den frühen 1460er Jahren in eine Moschee umgewandelt. Am 26. September 1687 wurde während einer Belagerung der Akropolis ein osmanisches Munitionslager im Inneren des Gebäudes durch venezianische Bombardements entzündet. Die resultierende Explosion beschädigte die Parthenon und seine Skulpturen.

Ebenso fragen die Leute, warum der Parthenon auf einem Hügel gebaut wurde?

Das Gebäude Dieses Denkmal ist das Symbol der antiken griechischen Zivilisation. Es ist das wichtigste Denkmal bis heute. Es war der Schutzgöttin der Stadt Athena gewidmet, seit Parthenon bedeutet auch die Wohnung der Jungfrau. Die Parthenon befindet sich auf der Spitze der Akropolis Hügel.

Was symbolisiert der Parthenon?

Die Parthenon war Ausdruck und Verkörperung des athenischen Reichtums und ein Symbol für die politische und kulturelle Vormachtstellung Athens in Griechenland in der Mitte des fünften Jahrhunderts. Er war größer und opulenter als jeder andere Tempel, der zuvor auf dem griechischen Festland errichtet worden war.

Beliebt nach Thema