
Video: Was deckt Artikel 2 des UZK ab?

2023 Autor: Evan Mansfield | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:03
Die Enheitliche kommerzielle Vorschriften, oder UCC, ist ein einheitlicher Akt, der deckt Verkäufe und andere Handelsgeschäfte. Artikel 2 ist ein großer Teil der UCC die sich speziell auf Verträge über den Verkauf von Waren bezieht. Eine Ware ist jede bewegliche Sache, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses identifiziert wurde.
Gilt dann Artikel 2 UZK für Immobilien?
Wie sich herausstellt, ist die UCC 2-328 gilt gleich zu Immobilie Auktionen in den USA aufgrund von Gerichtsentscheidungen und daraus resultierender Rechtsprechung täglich. Auch wenn die Landesgesetzgeber die UCC 2-328 nur für Waren, sagen dieselben staatlichen Gerichte UCC 2-328 gilt für Immobilien … aus Notwendigkeit.
Wissen Sie auch, ob Dienstleistungen unter das UCC fallen? Es gibt viele geschäftsbezogene Verträge, die die UCC nicht Startseite, einschließlich Immobilienverträge, Service Arbeitsverträge und Arbeitsverträge. Hierzu zählen insbesondere Immobilienverträge, Service Arbeitsverträge und Arbeitsverträge.
Für welche Vertragsarten gilt außerdem Artikel 2 des Einheitlichen Handelsgesetzbuches?
Artikel 2 UZK regelt der Verkauf von Waren, der nach § 2-105 und umfasst bewegliche Sachen, nicht aber Geld oder Wertpapiere. Es umfasst weder Grundstücke noch Häuser. Verträge zwischen Händlern sind auch geregelt durch Artikel 2 des UZK.
Was ist der Unterschied zwischen Artikel 2 und Artikel 2a UZK?
Die UCC Artikel 2 regelt Verträge über den Verkauf von Waren. Güter sind als materielles, bewegliches persönliches Eigentum definiert. Da Verträge für diese Art von Waren auch nach dem Common Law of Contracts geprüft werden, wird im Konfliktfall die UCC kontrolliert.