Inhaltsverzeichnis:

Wo finden Sie die Schaltfläche Seriendruck starten?
Wo finden Sie die Schaltfläche Seriendruck starten?
Anonim

Erstellen eines Serienbriefs

  1. Öffnen Sie Microsoft-Word.
  2. Öffnen Sie ein leeres Dokument.
  3. Wählen Sie oben auf dem Bildschirm die Registerkarte Mailings aus.
  4. Wähle aus Schaltfläche Seriendruck starten, befindet sich in der Mailings-Symbolleiste.
  5. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü eine Möglichkeit.
  6. Wählen Sie als Nächstes die Option Empfänger auswählen Taste.

Außerdem, in welcher Registerkarte in Microsoft Word finden Sie den Seriendruck starten?

Klicken Sie auf die Mailings Tab des Bandes. In dem Seriendruck starten Gruppe, klicken Sie auf die Seriendruck starten Werkzeug. Wort zeigt eine Liste mit Optionen an du kannst auswählen. Klicken Sie auf Schritt für Schritt Seriendruck Wizard-Option am Ende der Liste.

Anschließend stellt sich die Frage, wie richte ich einen Serienbrief ein? So verwenden Sie den Seriendruck in Microsoft Word

  1. Klicken Sie in einem leeren Microsoft Word-Dokument auf die Registerkarte Mailings, und klicken Sie in der Gruppe Seriendruck starten auf Seriendruck starten.
  2. Klicken Sie auf Schrittweiser Seriendruck-Assistent.
  3. Wählen Sie Ihren Dokumenttyp aus.
  4. Wählen Sie das Ausgangsdokument aus.
  5. Wählen Sie Empfänger aus.
  6. Schreiben Sie den Brief und fügen Sie benutzerdefinierte Felder hinzu.

Wissen Sie auch, wo sich die Schaltfläche „Zusammenführen“in Word befindet?

Wählen Sie die gewünschten Zellen aus verschmelzen (durch Drücken der Umschalttaste und Klicken). Auf der Registerkarte Tabellentools-Layout im Verschmelzen Gruppe, wählen Verschmelzen Zellen.

Wo befindet sich die Registerkarte Seriendruck in Excel?

Zu den Mailings Tab, wählen Sie 'Start Seriendruck' wird eine Liste mit verschiedenen Dokumententypen angezeigt (z. B. Briefe, E- E-Mail Nachrichten usw.). wähle die Art von verschmelzen du willst laufen. Suchen Sie nach Ihrem Excel Tabellenkalkulation, die Sie zuvor gespeichert haben, und wählen Sie dann 'OK'.

Beliebt nach Thema