Inhaltsverzeichnis:

Essen Kaninchen Ringelblumenblätter?
Essen Kaninchen Ringelblumenblätter?

Video: Essen Kaninchen Ringelblumenblätter?

Video: Essen Kaninchen Ringelblumenblätter?
Video: Ernährung von Kaninchen | Stupsnasenbande 2023, Oktober
Anonim

Jawohl, Kaninchen kann Ringelblumen essen . Wie Sfgate.com feststellt: „ Kaninchen essen Ringelblumen . Sie sind jedoch nicht das Lieblingsessen für Sie Hasen . Dies kann aus den Notizen von Hgtv.com bestätigt werden, d. Kaninchen kann den stark duftenden und bitteren Geschmack der Pflanzen nicht mögen, obwohl die Blüten und Laub sind essbar."

Einfach so, was frisst meine Ringelblumenblätter?

Schnecken. Schnecken Essen große Löcher in reifen Ringelblumenblätter und wird junge Pflanzen vollständig verschlingen. Sie werden normalerweise keine Schnecken sehen, die sich an Ihrem ernähren Ringelblumen weil Schnecken nachtaktiv sind, aber Sie können die Schleimspuren sehen, die sie haben verlassen hinter. Warten Sie bis nach Einbruch der Dunkelheit und entfernen Sie die Schnecken mit einer Taschenlampe.

Wissen Sie auch, wie Sie Kaninchen davon abhalten, Ihre Pflanzen zu fressen? Die beste Verteidigung gegen Kaninchen ist ein 3 Fuß hoher Maschendrahtzaun (1 Zoll Maschen oder kleiner) mit weiteren 6 Zoll im Boden vergraben. Oder Sie können Geruchsabwehrmittel wie Blutmehl oder Fuchsurin in Pulverform ausprobieren (erhältlich bei Ihre lokales Gartencenter). Diese müssen in der Regel häufig neu aufgetragen werden.

Welche Pflanzen mögen Kaninchen nicht?

Pflanzen Kaninchen zu vermeiden sind: Gemüse: Spargel, Lauch, Zwiebeln, Kartoffeln, Rhabarber, Kürbis, Tomaten. Blüten: Kleome, Geranien, Vincas, Wachsbegonien. Kräuter: Basilikum, Minze, Oregano, Petersilie, Estragon.

Wie schützt man Ringelblumen vor Schädlingen?

Um deine Ringelblumen zu retten, musst du ihre Gartenfeinde angreifen

  1. Entfernen Sie alle Fehler, die Sie sehen.
  2. Platziere Klebefallen um deine Ringelblumen.
  3. Besprühen Sie die Ringelblumen mit einer insektiziden Seife, die Garteninsekten beseitigt, ohne die Pflanzen zu schädigen.
  4. Platziere Pflanzen, die die Käfer um deine Ringelblumen abschrecken.

Empfohlen: