Wer hat die Aquaponik erfunden?
Wer hat die Aquaponik erfunden?

Video: Wer hat die Aquaponik erfunden?

Video: Wer hat die Aquaponik erfunden?
Video: Wer hat's erfunden? - Lange vor Steve Jobs | ARTE 2023, Oktober
Anonim

Aquaponik ist ein Begriff, der geprägt in den 1970er Jahren, aber die Praxis hat alte Wurzeln – obwohl es einige Debatten über ihr erstes Auftreten gibt. Das früheste Beispiel für einen Zweig könnten die Tiefland-Mayas sein, gefolgt von den Azteken, die ungefähr 1.000 n. Chr. Pflanzen auf Flößen auf der Oberfläche eines Sees züchteten.

Ebenso fragen die Leute, was ist der Sinn der Aquaponik?

Aquaponik ist eine Kombination aus Aquakultur, bei der Fische und andere Wassertiere gezüchtet werden, und Hydrokultur, bei der Pflanzen ohne Erde angebaut werden. Diese nützlichen Bakterien sammeln sich in den Räumen zwischen den Wurzeln der Pflanze und wandeln die Fischabfälle und die Feststoffe in Substanzen um, die die Pflanzen zum Wachstum verwenden können.

Anschließend stellt sich die Frage, was ist Aquaponic Farming? ˈp?n?ks/) bezieht sich auf jedes System, das konventionelle Aquakultur (Aufzucht von Wassertieren wie Schnecken, Fischen, Krebsen oder Garnelen in Tanks) mit Hydroponik (Züchtung von Pflanzen im Wasser) in einer symbiotischen Umgebung kombiniert.

Anschließend stellt sich die Frage, wie lange gibt es Aquaponik schon?

Das Wasser ist dann wieder in das Aquakultursystem zurückgeführt. Während es ist Es ist schwer, die genaue Zeit zu bestimmen Aquaponik war zuerst benutzt (irgendwo um herum 1000 n. Chr.), gibt es mehrere frühe Beispiele für seine Verwendung. Die Azteken entwickelten ein System namens Chinampas.

Sollten Landwirte Aquaponik verwenden?

Landwirtschaft Technik Unser proprietäres System wächst sechsmal mehr pro Quadratfuß als herkömmliches Landwirtschaft . Aquaponik verwendet 90% weniger Wasser als herkömmliche Landwirtschaft . Weil Aquaponik recycelt das Wasser im System, können wir in Dürren und Gebieten mit wenig Wasser wachsen. Weniger Schädlinge, mit denen wir fertig werden müssen, da wir in Innenräumen anbauen.

Empfohlen: