Was ist die Botschaft von Kubla Khan?
Was ist die Botschaft von Kubla Khan?

Video: Was ist die Botschaft von Kubla Khan?

Video: Was ist die Botschaft von Kubla Khan?
Video: "Kubla Khan" by Samuel Taylor Coleridge - Bookworm History 2023, Oktober
Anonim

Kubla Khan : Ein Gedicht über Entscheidungen

Ja, es gibt eine einfache unkomplizierte Botschaft direkt auf unseren Gesichtern, die wir in den labyrinthartigen Mustern, die die Kritiker im Laufe der Zeit gezeichnet haben, tendenziell aus den Augen verlieren. Das Gedicht handelt einfach von Entscheidungen, die ein Dichter treffen muss, Entscheidungen bezüglich der Art der Kreativität, die er annehmen soll.

In ähnlicher Weise können Sie sich fragen, was der Zweck von Kubla Khan ist?

Kubla Khan “wurde erstmals in einer Sammlung namens Christabel veröffentlicht, Kubla Khan : A Vision, and the Pains of Sleep, und es begann die romantische Bewegung. Die Romantiker waren daran interessiert, über die Natur zu schreiben, und sie wollten den alten, traditionellen Formen der englischen Poesie entfliehen.

Was symbolisiert die Kuppel außerdem in Kubla Khan? Xanadu – alias The Pleasure Kuppel Soweit wir das beurteilen können, bedeutet es nur einen großen, besonders schönen Palast, mit hübschen Gärten drumherum. Die Kuppel ist ein sicherer, sonniger, glücklicher Ort. In dem Gedicht steht es für alle Majestät und den Triumph der Menschheit, da es das Haus eines Kaisers ist.

Was bedeutet Kubla Khan in Anbetracht dessen?

Ein stattliches Vergnügungskuppel-Dekret: Hier ist der berühmte Opener. Mit dieser Linie wird viel Arbeit schnell erledigt. Es stellt uns die Titelfigur vor ( Kubla Khan ) und beginnt, die erstaunliche Einstellung des Gedichts (Xanadu) zu beschreiben. Dieses "herrschaftliche Lustkuppel-Dekret" bedeutet, dass er einen wirklich ausgefallenen und schönen Palast bauen ließ.

Wo ist Xanadu Kubla Khan?

Xanadu (alias Shangdu, Shang-tu und Kaiping) in der Inneren Mongolei, Nordchina, wurde zuerst zur Hauptstadt (1263-73 n. Chr.) und dann zur Sommerhauptstadt (1274-1364) des mongolischen Reiches Kublai Khan (reg. 1260-1294 n. Chr.).

Empfohlen: