Inhaltsverzeichnis:

Wie vertreibe ich jemanden aus meinem Haus in New Jersey?
Wie vertreibe ich jemanden aus meinem Haus in New Jersey?
Anonim

Wenn sie sich weigern, können Sie sie ausweisen

  1. Erfordert eine ordnungsgemäße Ankündigung der Mieterhöhung (N. J. S. A. 2A:18-61.2)
  2. Die Kündigung muss mindestens einen Monat vor Antragstellung erfolgen Vertreibung .
  3. Die Mieterhöhung darf nicht „unverschämt“sein und allen anwendbaren staatlichen/lokalen Gesetzen, einschließlich Mietkontrollgesetzen, entsprechen.

Können Sie in New Jersey jemanden aus Ihrem Haus schmeißen?

Wenn dein erwachsenes Kind übernachtet seine willkommen und weigert sich zu gehen Ihre Heimat, du kannst legal vertreiben Sie entsprechend das Anti-Räumungsgesetz von das Zustand von New Jersey . Allgemein, New Jersey Gesetz verbietet Räumungen ohne Nachweis einer von das Straftaten beschrieben in das Gesetz.

Können Sie auch jemanden aus Ihrem Haus werfen, wenn er nicht im Mietvertrag steht? Vermieter kann nicht einmal unausstehliche Mieter vertreiben ohne ein gültige Ursache. Mitbewohner haben überhaupt keine Befugnis zur Räumung jemand wer hat das auch unterschrieben mieten . Wenn dein Mitbewohner fährt Sie verrückt oder hört auf zu zahlen mieten , Sie haben optionen, aber Sie nicht einschließen treten ihm aus .

Wissen Sie auch, was der Räumungsprozess in NJ ist?

Die 30-Tage- Notiz muss den Mieter darüber informieren, dass der Vermieter den Mietvertrag nach Ablauf von 30 Tagen kündigen und eine Räumungsklage gegen den Mieter einreichen wird, weil der Mieter entweder den Mietvertrag oder den Mietvertrag verletzt oder die Miete gewohnheitsmäßig zu spät bezahlt hat (siehe New Jersey Stat.

Was sind Hausbesetzerrechte in New Jersey?

EIN Squatter kann legal beanspruchen Rechte zu einer Immobilie nach einer bestimmten Zeit des Aufenthalts dort. In New Jersey , es dauert 30 Jahre ununterbrochener Beschäftigung für a Squatter um ein Wohneigentum zu beanspruchen, und 60 Jahre ununterbrochener Besitz, um ein Waldgebiet zu beanspruchen ( NJ Rev Stat § 2A:14-30 bis 32 (2016)).

Empfohlen: