Inhaltsverzeichnis:

Was ist der Louvre in Frankreich?
Was ist der Louvre in Frankreich?

Video: Was ist der Louvre in Frankreich?

Video: Was ist der Louvre in Frankreich?
Video: Inside Louvre Museum Paris, Mona Lisa - (Part 1) 🇫🇷 France - 4K Walking Tour 2023, Oktober
Anonim

Die Louvre ist das größte Museum der Welt und beherbergt eine der beeindruckendsten Kunstsammlungen der Geschichte. Das prächtige Schloss und Museum im Barockstil - LeMusée du Louvre auf Französisch - liegt am Ufer der Seine in Paris. Es ist eine der größten Touristenattraktionen der Stadt.

Warum ist der Louvre dementsprechend so wichtig für die französische Kultur?

Seit 1793 ist die Louvre hat einen der meisten beherbergt wichtig Museen in Paris und sogar auf der ganzen Welt. Und das nicht nur, weil dort neben der Venus von Milo und dem Sieg von Samothrake auch da Vincis Mona Lisa zu sehen ist. Insgesamt umfasst es über 35.000 Kunstwerke.

Zweitens, warum heißt der Louvre Louvre? Die Louvre Früher war in dieser Sprache Lupara, genauer „Turris lupara“. Von der Wurzel her kommt das Wort lupanar von „lupus“, was Wolf bedeutet. – Die dritte Hypothese ist französisch und stammt aus den Ursprüngen der Strömung Louvre , als Philippe-Auguste 1190 beschloss, eine Festung um die Hauptstadt zu bauen.

Welche berühmten Dinge gibt es im Louvre?

Hier ist also ohne weiteres unsere nicht erschöpfende und völlig subjektive kurze Liste der Top 13 Sehenswürdigkeiten im Louvre

  • Der geflügelte Sieg von Samothrake.
  • Psyche durch Amors Kuss wiederbelebt.
  • Die Venus von Milo.
  • Das Floß der Medusa.
  • Freiheit führt das Volk.
  • Die Krönung Napoleons.
  • Schlafender Hermaphrodit.

Woraus besteht der Louvre?

Das Museum beherbergt einige der berühmtesten und wertvollsten Kunstwerke der Welt, darunter die Statue der Venus von Milo, Leonardo Di Vincis Mona Lisa und Das letzte Abendmahl. In architektonischer Hinsicht ist die Louvre ist gemacht aus geschnittenem Stein und ist ein riesiger Komplex von Flügeln und Pavillons auf vier Hauptebenen.

Empfohlen: