Was sind die Gemeinsamkeiten zwischen Plebejern und Patriziern?
Was sind die Gemeinsamkeiten zwischen Plebejern und Patriziern?

Video: Was sind die Gemeinsamkeiten zwischen Plebejern und Patriziern?

Video: Was sind die Gemeinsamkeiten zwischen Plebejern und Patriziern?
Video: Ständekämpfe in Rom I Patrizier vs. Plebejer 2023, Oktober
Anonim

In dem frühen Stadien von Rom, die Plebejer hatte wenig Rechte. Alle Regierungs- und religiösen Ämter wurden von Patrizier . Die Patrizier machte die Gesetze, besaß das Land und war die Generäle über die Armee. Plebejer konnte kein öffentliches Amt bekleiden und durfte nicht einmal heiraten Patrizier .

Und was sind die Unterschiede zwischen Patriziern und Plebejern?

Unterschied zwischen Plebejern und Patrizier . Plebejer waren arme Leute und sprachen selten mit den Patrizier die wohlhabende Landbesitzer waren, die Sklaven hatten, die alles für sie taten. Plebejer waren arme Leute und sprachen selten mit den Patrizier die wohlhabende Landbesitzer waren, die jemanden hatten, der alles für sie tat.

Was wollten die Plebejer? Der Begriff Plebejer bezeichnete alle freien römischen Bürger, die nicht dem Patrizier-, Senatoren- oder Reiterstand angehörten. Plebejer waren durchschnittlich arbeitende Bürger Roms – Bauern, Bäcker, Bauarbeiter oder Handwerker – die hart arbeiteten, um ihre Familien zu ernähren und ihre Steuern zu bezahlen.

Könnten Plebejer außerdem Patrizier werden?

Plebejer und Patrizier waren jedoch keine Übergangszustände, und so Plebejer Bürger von Rom hätte es nie gekonnt werden ein Patrizier , es sei denn, sie werden in eine solche Familie aufgenommen. Wenn er einen verheiratet hätte, wären seine Nachkommen Patrizier - aber nicht er selbst.

Welche Rolle spielten die Patrizier?

Das Wort Patrizier “kommt vom lateinischen „patres“, was „Väter“bedeutet, und diese Familien stellten die politische, religiöse und militärische Führung des Reiches. Die meisten Patrizier waren wohlhabende Gutsbesitzer aus alten Familien, aber die Klasse stand einigen wenigen Auserwählten offen, die vom Kaiser absichtlich befördert worden waren.

Empfohlen: