Inhaltsverzeichnis:

Wie bekomme ich eine Wohnung ohne Miethistorie?
Wie bekomme ich eine Wohnung ohne Miethistorie?

Video: Wie bekomme ich eine Wohnung ohne Miethistorie?

Video: Wie bekomme ich eine Wohnung ohne Miethistorie?
Video: So bekommst du JEDE Wohnung 2019 2023, Oktober
Anonim

So können Sie einen Vermieter dazu bringen, an Sie zu vermieten, ohne eine Kredithistorie zu haben:

  1. Holen Sie sich einen Mitunterzeichner.
  2. Finden Sie einen Mitbewohner.
  3. Finden Sie einen unabhängigen Vermieter.
  4. Einkommensnachweis vorlegen.
  5. Bieten Sie an, sofort einzuziehen.
  6. Erklären Sie sich.
  7. Zahlen Sie mehr im Voraus.
  8. Fragen Sie nach einer kurzfristigen Mieten .

Die Leute fragen auch, kann ich eine Hypothek ohne Miethistorie bekommen?

Nein . Du tun muss nicht haben Miethistorie zu Kaufen ein Haus. Es ist ziemlich üblich, dass eine Person (normalerweise Erstkäufer) mit der Familie lebt mieten kostenlos vor dem Kauf einer Immobilie. Nicht haben Miethistorie tut nichts in Bezug auf die Hypothek Antrag, erforderliche Anzahlung und dergleichen.

Abgesehen davon, welche Kreditwürdigkeit wird benötigt, um eine Wohnung 2019 zu mieten? Die meisten Einzelpersonen oder Unternehmen Anmietung einer Wohnung wollen Kredit-Scores von Bewerbern 620 oder höher sein. Leute mit Kredit-Scores niedriger als 620 kann darauf hindeuten, dass sie ein Hochrisikomieter sind.

Was gilt folglich als Miethistorie?

Es sind im Wesentlichen Informationen über Ihre Vergangenheit Vermietung Vereinbarungen, die u. a. frühere Adressen einschließen, spät mieten Zahlungen und Räumungen sowie strafrechtliche Geschichte , Ihre Kreditwürdigkeit und andere Daten, die einem Vermieter helfen, zu beurteilen, ob Sie als Mieter geeignet sind oder nicht.

Was brauchen Sie, um zum ersten Mal eine Wohnung zu mieten?

Hier ist eine Checkliste der Dinge, für die Sie am häufigsten bezahlen müssen, wenn Sie eine Wohnung mieten:

  1. Mieten.
  2. Ihre Kaution (oft die Kosten für eine Monatsmiete)
  3. Versorgungsunternehmen, oft als Rechnungen bezeichnet, wie Wasser, Abwasser, Gas, Müll und Strom.
  4. Parkplätze (meist nur in Großstädten)

Empfohlen: